März 2019

Altpapier- und Schrottsammlung 2019

Am Samstag, den 09.März 2019 hat der Liederkranz in Schlaitdorf seine Altmaterialsammlung durchgeführt. Die Schlaitdorfer Bürger konnten ihr Altmetall in der Neckartailfinger Straße in bereitgestellten Containern entsorgen. Das Altpapier konnte wie im letzten Jahr auch gebündelt oder in Kartons vor dem Haus zur Abholung bereitgestellt werden. Die Männer vom Liederkranz sammelten alles ein und brachten das Altpapier zu den Altpapiercontainern. Mitglieder des Liederkranzes haben dazu ihre Fahrzeuge und Anhänger zur Verfügung gestellt. Der Liederkranz bedankt sich bei allen Schlaitdorfern für das bereit gestellte Papier und das angelieferte Alteisen. Der Sturm war heftig, geregnet hat es erst gegen Ende, aber es hat sich gelohnt und die Vereinskasse konnte somit wieder etwas aufgebessert werden. Danke, dass Sie mit ihrer Spende unsere Vereinsarbeit unterstützen und bitte tun Sie das auch weiterhin. Wir freuen uns. [slideshow_deploy id=’4719′]

Altpapier- und Schrottsammlung 2019 Read More »

Wanderung Nr. 245

Unser heutiger Wanderführer Erwin Fritz, hat zur Wanderung über Berg und Tal auf schmalen Pfaden, nach Affalterbach eingeladen. Wir fuhren zum Sportgelände in Affalterbach. 7 Wanderer machten sich mit Wanderführer Erwin auf den Weg und wanderten über Feldwege vorbei an Neuhaus und hinunter ins Murrtal. Über eine Brücke überquerten wir die Bahngleise zum ehemaligen Bahnhof, danach ging es über die Murr. Wieder aufwärts durch Kirchberg an der Murr, dem HW10 folgend. Zur Mittagszeit erreichten wir unsere Grillstelle auf einer Lichtung im Wüstenbachtal. Ein schönes ruhiges Plätzchen umgeben von Wald direkt am plätschernden Flüsschen „Wüstenbach“. Nach ausgiebiger Mittagsrast ging es über Stock und Stein durch das wildromantische Wüstenbachtal, ein Naturschutzgebiet. Der Wald entwickelt sich zum Urwald. Am Ende mündet der Wüstenbach in die Murr. Weiter ging es durch Burgstall, wieder an einem kleinen ehemaligen Bahnhof vorbei. Erwin führte uns wieder den Berg hoch. Danach ging’s wieder runter ins Buchenbachtal. An einer ehemaligen Mühle vorbei, ein letzter Steilaufstieg, durch den Erlenhau zurück zu unseren Autos. Eine abwechslungsreiche Wanderung mit 348 Meter Höhe und Tiefe. Zum Abschluss fuhren wir zum proppevollen Blockhausbesen nach Poppenweiler.[slideshow_deploy id=’4730′]

Wanderung Nr. 245 Read More »

Nach oben scrollen