2023

2. Schlaitdorfer Musikhocketse – Ein gelungene Veranstaltung

Mit der 2. Musikhocketse, am 22. und 23. Juli 2023, hat der Liederkranz Schlaitdorf gemeinsam mit den Musikfreunden Schlaitdorf wieder ein gelungenes Hocketse-Wochenende auf die Beine gestellt.

Mit leichter Musik haben die Musikfreunde am Samstagabend vor „vollem Haus“ gespielt.

Der Wind bließ zwar am Sonntag manche Reihen leer, doch trotzdem konnte der Liederkranz seine a cappella Vorträge im Freien unter Dirigentin Tania Hiby zum Besten geben.

Dank der Unterstützung des Liederkranzes aus Ohmenhausen konnte ein beachtlicher Männerchor auftreten.

Die Vorstände der Musikfreunde und des Liederkranzes waren wieder beeindruckt, was diese beiden Vereine auf die Beine gestellt haben. Neben den Klassiker „Rote Wurst“, Steak“ und Pommes lockte der sonntägliche Braten mit gemischtem Salat und das reichhaltige, abwechslungsreiche Kuchenbuffet.

Bei aller Freude kam Wehmut auf, als man sich an Zeiten erinnerte, als der Chor aus knapp 30 Sängern bestand und auch die Big-Band deutlich größer war.

Beide Vereine wollen weiterhin das kulturelle Geschehen in Schlaitdorf erhalten.

Unterstützen Sie Musikfreunde und Liederkranz mit Ihrem verborgenen Talent an einem Instrument oder Ihrer Stimme, damit wir noch lange solche Feste feiern können, die Amateurmusik und die Kameradschaft in den Ortschaften erhalten bleibt.

Ständchen zum 90. Geburtstag im Seniorenheim Pasodi in Nürtingen

Hans Maier, langjähriger Sänger im 1. Tenor, wurde am 24. Mai, 90 Jahre alt. Der Männergesangverein Liederkranz Schlaitdorf gratuliere seinem ehemaligen Sänger, am 3. Juni im Seniorenheim Pasodi in Nürtingen. Unter der Leitung von Vizedirigent Matthias Kohn sangen die Männer „Die Welt ist schön“, „Montana de Fuego“ und das „Freundschaftslied“. Vorstand Alexander Zäh gratulierte dem Jubilar zu seinem stolzen Alter und wünschte ihm noch viele gesunde Jahre. Er hatte sich so sehr gefreut mal wieder die von früher gewohnten Sänger wiederzusehen und natürlich zu hören. Matthias forderte ihn dazu auf mitzusingen, was er gerne gemacht hat. Auf seinen Wunsch sangen wir mit ihm gemeinsam „Ich weiß ein Fass in einem tiefen Keller“. Mit seinem kräftigen 1. Tenor hat er uns unterstützt und seine Freude darüber war sehr groß.

Scroll to Top