Mai 2023

Liederkranz Schlaitdorf Auftritt beim Konzert am 21. Mai in Reisach

Auf Einladung der Vorsitzenden, Frau Margarethe Fürstenberg vom Frohsinn Reisach, sangen die Männer vom Liederkranz Schlaitdorf am 21. Mai auf dem Dorffest in Reisach. Die bereits seit vielen Jahren bestehende Partnersacht der beiden Vereine ist durch den damaligen Lehrer und Chorleiter Hermann Bizer zustande gekommen. Als er Lehrer in Schlaitdorf war und Dirigent beim Liederkranz, hat er zu seinen ehemaligen Schülern und Sängern in Reisach Kontakt aufgenommen. Das letzte Mal war der Frohsinn Reisach als Gastchor bei unserem Juliläumskonzert 140 Jahre Liederkranz Schlaitdorf im Programm aufgetreten. Seitdem waren kleine Abordnungen von Schlaitdorf ein/zweimal bei einem Konzert in Reisach. Dann kam Corona und es war sehr lange Zeit kein Kontakt möglich. Als dieses Jahr die Einladung zu einem Chorbesuch von Reisach kam, hat sich die Vorstandschaft und der Liederkranz spontan dazu entschlossen und ist im Bus dort hingereist. Die Vorsitzende vom Frohsinn Reisach begrüßte alle Sänger und Sängerfrauen und sagte, dass Sie sich sehr freut, dass wir gekommen sind und mit unseren Liedern das Programm bereichern. Ihr ist sehr wichtig, wie Sie sage, dass wir beide Vereine weiterhin unsere Partnerschaft pflegen, obwohl, oder gerade deswegen, weil Hermann Bizer nicht mehr lebt. Ihr Verein ist weiterhin sehr daran interessiert. Auf dem alljährlichen Dorfplatzfest in Reisach sind mehrere Chöre und Musikvereine aus unmittelbarer Nachbarschaft aufgetreten. Der Frohsinn Reisach hat außer seinem gemischten Chor jetzt 2 Kinderchöre, die wie der Frohsinn auch ihr Bestes gaben. Der Liederkranz wurde von Vizedirigent Matthias Kohn dirigiert und hat mit seiner Musikanlage, die Erwin Ott aufgebaut und eingestellt hat, großen Anklang mit viel Beifall gefunden. Unsere Liedbeiträge waren „Nun leb wohl du kleine Gasse“, Montana de Fuego“, „Die Welt ist schön“ und „Ich weiß ein Fass in einem tiefen Keller“. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurden noch etliche Lieder, zusammen mit Sängern anderer Vereine angestimmt und manches Viertele vom guten Wein, der Winzer vom Weinsberger Tal, verkostet. Wir alle haben es sehr genossen, nach so langer Zeit er Enthaltsamkeit (Corona-Lockdown), wieder gemeinsam zu singen und zu feiern und die Partnerschaft zu pflegen. Auf ein baldiges Wiedersehen/-hören, spätestens zu unserer 150 Jahr-Feier.

Liederkranz Schlaitdorf Auftritt beim Konzert am 21. Mai in Reisach Read More »

Ständchen zum 90. Geburtstag Horst-Günter Eberhard

Horst-Günter Eberhard feierte am Sonntag, 14. Mai 2023 im Waldheim in Pliezhausen-Rübgarten, mit seiner Familie, Freunden und Bekannten, seinen 90. Geburtstag. Er war lange Jahre aktiver 2. Bass, Vizechorleiter, 2. Vorstand und wurde mit vielen Ehrungen ausgezeichnet, unter anderem für 60 Jahre aktives Singen und erhielt am

  • 14.07.2001 die Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für langjährige Verdienste
    Im Ehrenamt durch BM Girrbach

. Bevor er in Schlaitdorf angefangen hat zu singen, sang er

  • 1952 bis 1968 aktives Mitglied im Gesangverein Eintracht Merzhausen (Freiburg)
  • 1969 bis 1976 aktives Mitglied im Gesangverein Sängerbund Friedrichshafen

Die Sänger brachten ihm sein wohlverdientes Geburtstagsständchen. Vorstand Alexander Zäh überreichte ihm einen Präsentkorb und dankte ihm für sein großes Engagement im Verein und sprach ihm Glückwünsche zu seinem 90. Geburtstag aus. Unser jetziger Vizedirigent Matthias Kohn, der uns dirigiert hat, forderte seinen ehemaligen Vorgänger Horst-Günter auf sein Lied (durch’s Wiesental) zu dirigieren. Das hat in sehr gefreut und er hat sein Lieblingslied, von der Wiese, einem Fluss im Schwarzwald, wie er gerne allen Gästen erklärte, dirigiert. Am 28. Juli hat Horst-Günter seine Sängerkameraden ins Mezza Luna eingeladen und mit Ihnen zusammen seinen Geburtstag gefeiert.

Ständchen zum 90. Geburtstag Horst-Günter Eberhard Read More »

Nach oben scrollen