2014

Wanderung 178 am 05.02.2014 – Stuttgart

Auf dem Rössleweg von der Geroksruhe zum Botnanger Sattel

[slideshow_deploy id=’1696′]

Vom Albplatz nahmen wir die S—Bahn Richtung Olgaeck, dann mit der U15 zur Geroksruhe, und wie
immer, Albrecht wartete mit leckeren Brezeln und unser Klaus freute sich, dass keine Butter auf
den Brezeln war.

Danach gingen wir gestärkt Richtung Grillplatz, das Feuer war schon entfacht und die Tische schon
eingedeckt. Verschiedene Menüs gab es aus den Rucksäcken: von Lammhaxe, Leberkäse mit Ei,
Rote sowie echte Nürnberger und alle waren glücklich. Nach dem berühmten Knall im Feuer sind
wir alle wieder marschbereit Richtung Haigst und Waldfriedhof zu ,,Josefle”, danach haben wir unser
Ziel Birkenkopf mit traumhaftem Panorama bis zur Schwäbischen Alb erreicht.

Zum Abschluss kehren wir ein in Frank Schäfers Tauberquelle, wo uns der Chef persönlich begrüßt.
Mit schwäbischen Spezialitäten und Köstlichkeiten zum Runterspühlen beenden wir diese schöne
Tour.
Fazit: Danke Albrecht deine Wandertouren sind einfach Spitze!

Wanderung 178 am 05.02.2014 – Stuttgart Read More »

Stuhlfrei

 

Wir sind ein sehr erfolgreicher Männerchor mit einem breiten Repertoire von den klassischen Männerchören bis hin zur Moderne mit Pop, Rock, Schlagern, Shantys und Country-Songs.

Aufgrund unsers stetigen Expansionskurses haben wir ein paar Stühle dazugestellt da wir verschiedene Positionen zusätzlich neu besetzten werden.

„First come – first serve“ wie unser Clark sagen würde. Heißt auf schwäbisch soviel wie: „wer zuerst kommt, lacht am längsten“.

stuhlfrei

Nehmen Sie also Platz!

Denn mit ca. 220 Stühlen stoßen wir in unserem heutigen Probelokal an unsere logistischen Grenzen.

 

Stuhlfrei Read More »

Wachsa musch Bua, net b´scheißa!

volkersebastianmatthiasFreitagabends ,wenn Matthias zur Singstunde geht:

Sebastian:      „Papa, darf ich auch mit zur Singstunde“.

Matthias:        „Du bist noch nicht alt genug im Männerchor zu singen“ –

Sebastian:      „Aber ich kann doch singen!“

Matthias:        „Klar kannst du singen – alleine –  aber Singen im Chor muss man üben“, wie wäre es, wenn du erst im Schülerchor singen würdest!

Anmerkung: Sebastian ist seit Schuljahresbeginn Herbst 2013 in der 4. Klasse, hat sich zur AG Schulchor angemeldet und bereits mehrere Lieder eingeübt und sie hatten schon mehrere Auftritte u.a. beim Nikolausmarkt am 1. Advent in Grötzingen. Beim Liederkranz ist Sebastian auch immer vorne mit dabei wenn es was zum werkeln gibt.

(Anm. d Red.: Wie auf dem Bild leicht zu erkennen ist, folgt Sebastian in seiner schaffigen Freizeitgestaltung seinem Opa. Darüber hinaus läuft er unverwechselbar in den gleichen Stapfen wie sein Vater.)

 

Wachsa musch Bua, net b´scheißa! Read More »

Nach oben scrollen