Auftritte

Adventsingen mit Happy End

Der Auftritt von den Liederkränzern am 1. Advent war nach den Reaktionen der Kirchgänger voll geglückt. Die getragene bis schwungvolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit gipfelte in einem Solo das von Clark mit Klavierbegleitung dargeboten wurde.

Waren nach einhelliger Meinung der Kirchgänger schon die Chorbeiträge spitze, sprengte das Solo von Clark alles bisher Dagewesene.

Neben dem intensiven Beifall waren es folgende Kommentare, die unsere Reporter auf dem Weihnachtsmarkt aufschnappen durften:

  • „Des war so schee, einmalige Spitze – und mei Tochter – wie ungeschickt – hat des daheim verschlafen… „ (Anm.d.Red.: Schlafen – um 11.00 h??? Doppeltes Pech aber auch – ist doch allgemein bekannt, dass der Kirchenschlaf der bessere und gesündere ist!?!?)
  • „Bei dem englischen Solo von Eurem Clark isch es mir eiskalt da Buckel runter glaufa. Wenn der Chor auch noch in Englisch g´sungen hätt, dann wär ich umkippt und Ihr hättet mich hinaus tragen können.“

Liebe Leser, aufgrund unserer Verantwortung für Leib und Wohl unserer Zuhörer werden wir unsere Auftritte künftig auch so dosieren, dass wir auf Notarzt und Erste-Hilfe-Maßnahmen gerade noch so verzichten können.

 

Jubiläumskonzert 2013

Mit unserem Konzert am 20. April zum Thema „Mundart-„Es muss nicht immer Hochdeutsch sein“, haben wir viele Besucher angesprochen. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass so Viele mit uns das Jubiläum, 25 Jahre Freundschaft Männerchor Diessbach – Liederkranz Schlaitdorf, gefeiert haben. Zum Anfang hat der Liederkranz die Gäste mit zwei Liedern begrüßt. Gleich danach hat sich der Diessbacher Männerchor dazu gesellt und es wurden die Lieder „Heimweh“ und die „Heimatmelodie“ von Gotthilf Fischer gesungen.

He2013-04 - diessbacherrmann Bizer, der ehemalige Chorleiter des Liederkranzes, hat die Anfänge der Freundschaft zwischen den Chören und die Entwicklung bis heute dargestellt und von der Verbundenheit zwischen den Sängern und ihren Familien anschaulich beschrieben. …

Konzert 2011 – Seemannslieder und Country-Songs

Der Liederkranz veranstaltet, mit dem Shanty-Chor Neckar-Knurrhähne aus Neckarhausen, ein Konzert der besonderen Art. Seemannslieder und Country-Songs entführen die Sänger und Zuhörer in fremde Regionen die ja bekanntlich direkt hinter Hamburg anfangen.

Dass Seemannslieder selbstredend in Hamburg ihre Heimat haben, braucht es für die Country-Songs schon ein Griff in die besondere Schublade für Chorliteratur: Truck-Stop weiß,  „der Wilde-Wilde-Westen, fängt gleich hinter Hamburg an ….“. Und schon passt alles bestens zusammen. Die Lieder, die Stimmung und ein gelungener Abend mit begeisterten Gästen aus Nah und Fern.

Hören Sie einfach rein in die für Schwaben doch eher etwas fremden Welten von Wind und Wellen, Colts, endlose Straßen und die Sehnsucht aus der ewigen Weite der Prärie.

 

Liederkranz Schlaitdorf – Seemannslieder

Neckar-Knurrhähne – Shantys

Liederkranz Schlaitdorf – Country-Songs

Scroll to Top