Mai 2015

Jahresausflug 2015

Dieses Jahr ging unser Jahresauflug nach Löwenstein Reisach, wo uns der Gesangverein Reisach zu seinem Dorfplatzfest eingeladen hat. Wie bekannt, pflegen beide Vereine seit vielen Jahren einen regen Kontakt. Normalerweise besuchen kleinere Abordnungen sich gegenseitig, aber dieses Jahr machen wir unseren Jahresausflug, mit der kompletten Sängerfamilie, nach Reisach.

[slideshow_deploy id=’3766′]

Jahresausflug 2015 Read More »

Zum Zweiten – Unerhört und gern gehört …
Chorkonzert des TGV Frohsinn Balzholz

Klare Sache, dass der Liederkranz Schlaitdorf gerne der Einladung zum Konzert des TGV Frohsinn Balzholz in die Festhalle Beuren gefolgt ist.tv2

Waren doch zwei Wochen zuvor die Balzhölzer in Schlaitdorf. Wenn zwei Vereine das gleiche Motto und viele gleiche Lieder präsentieren, so können es doch zwei sehr unterschiedliche Konzerte werden.

Neben den Männerchören wirkten hier auch Tania Schneider mit einem Solo und im Duett auf dem Parkett. GroĂźes Kompliment an unsere Dirigentin Tania Schneider, die mit ihrem tollen Auftritten so manchem Sänger aufgezeigt hat, wie viel „Luft“ gesangstechnisch nach oben noch ist. Zudem lieĂź Konzertgitarrist Sevan Boyaciyan seine Gitarrensaiten zu einem unvergesslichen Klangerlebnis schwingen. Und mit den Gesangseinlagen von Oliver Erb erlebte die Zuhörer in der ausverkauften Halle ein Revival der Comedian Harmonists.

Herzlichen Glückwünsche an unser Freunde aus Balzholz zu dem rundum gelungener Abend.

Aber hören und sehen Sie selbst …, denn hier sitzen Sie in der 1. Reihe.

Zum Zweiten – Unerhört und gern gehört …
Chorkonzert des TGV Frohsinn Balzholz
Read More »

# 194 – Wanderung am Pfullinger Albtrauf

Wieder sind 4 Wochen vorbei, und die Wanderabteilung des Liederkranzes macht sich auf den Weg. Da es zu einer außergewöhnlich schöne Tour am Albtrauf bei bester Sicht und Wetterlage entwickelte, versäumen wir nicht, dies kurz in Wort und Bild zu skizzieren.

Wir fahren nach Pfullingen zur Sportgaststätte Jahnhaus. Dort sind genügend Parkplätze vorhanden. Durch das Lindental am Eierbach entlang gehen wir zunächst allmählich ansteigend, am Ende etwas steil, auf einem guten Fahrweg zum Pfullinger Berg, einer Hochwiese, zur Zeit übersät mit unzähligen Frühlingsblumen. Ca. 5 Minuten über die Wiese spazierend treffen wir auf eine Grillstelle mit Schutzhütte und Aussichtspunkt mit Blick auf Pfullingen, Reutlingen und die Albtraufberge.

Zurück wandern wir zunächst eben und dann steil ansteigend auf den Gielsberg, ebenfalls eine Hochwiese, mit Blick zum Wackerstein. Bergab erreichen wir das Ruoffseck, einen großen Wanderparkplatz. Unser Weiterweg durch den Wald führt zum Naturschutzgebiet Won. Hier gibt’s für die „Unermüdlichen“ die Möglichkeit, zum Wackerstein aufzusteigen mit einem prächtigen Ausblick.  Anschließend folgt ein weiterer Anstieg zum Schönberg.

[slideshow_deploy id=’3140′]

# 194 – Wanderung am Pfullinger Albtrauf Read More »

Nach oben scrollen